Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion FLensburg
Inhalte
- mehr
POL-FL: Husum: Unfall mit Radfahrer - Autofahrer und Zeugen gesucht
Husum (ots) - Am Donnerstag (08.06.2023) kam es gegen 07:45 Uhr im Heckenweg in Husum zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Der beteiligte Autofahrer fuhr weiter. Der 22-jährige Radfahrer kam aus der Brinkmannstraße und bog in den Heckenweg ein. Dort kam ihm ein dunkelblauer Wagen entgegen. Während des Ausweichmanövers wurde der Radfahrer ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Zeugen nach Raub gesucht - Männer in weißen Schutzanzügen flüchtig
Flensburg (ots) - Samstagabend (17.06.2023) wurde eine 72-jährige Frau in ihrer Wohnung im Junkerhohlweg in Flensburg überfallen. Zwei Männer, die weiße Schutzanzüge und blaue Mund-Nasen-Bedeckungen getragen haben sollen, klingelten bei der Frau und wurden in die Wohnung gelassen. Dort schlugen und fesselten sie die Frau, durchsuchten die Wohnung und flüchteten ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Kind auf Rad angefahren - Autofahrer und Zeugen gesucht
Flensburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (15.06.2023), gegen 15:00 Uhr, wurde ein Kind auf einem Rad in der Otto-Fielitz-Straße in Flensburg angefahren. Die Polizei sucht den beteiligten Autofahrer und Zeugen. Der 12-jährige Junge fuhr auf dem Gehweg. Aus dem Otto-Heinrich-Engel-Bogen kam ein Auto. Der Radfahrer fuhr in die Seite des Wagens. Der Fahrer erkundigte ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Vermisster Rollstuhlfahrer ist wieder zurück
Flensburg (ots) - Der seit dem 05. Mai 2023 vermisste Rollstuhlfahrer ist wieder zurück. Wir bitten um Löschung der persönlichen Daten und des veröffentlichten Fotos in den Medien. Die Polizei bedankt sich bei der Unterstützung der Medien bei der Fahndung. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Christian Kartheus Telefon: 0461/484-2011 E-Mail: ...
mehrPOL-FL: Personen besprühten Geschäft in Kampen und klebten sich am Boden fest - Folgemeldung
Kampen (ots) - Die sechs Personen wurden aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Fünf der sechs Personen erhielten ein 14-tägiges Aufenthaltsverbot für die Insel Sylt und verließen die Insel in Polizeibegleitung. Das Aufenthaltsverbot ist in § 201 Abs.2 Landesverwaltungsgesetz geregelt: "Die Polizei kann einer Person untersagen, bestimmte Orte oder Gebiete zu betreten ...
mehr
POL-FL: Personen besprühten Geschäft in Kampen und klebten sich am Boden fest
Kampen/Sylt (ots) - Freitagmittag (16.06.23), um 11.55 Uhr, meldeten Anrufer über den Polizeiruf 110 mehrere Personen in der Straße Strönwai in Kampen, die mit Farbe Außenmauern, Dach und Fenster einer Boutique besprühten. Vier von diesen Personen klebten sich vor dem Eingangsbereich der Boutique am Boden fest. Die vier mit jeweils einer Hand angeklebten Personen ...
mehrPOL-FL: Hörnum: Personen beschädigen Rasen auf Golfplatz - Folgemeldung
Hörnum (ots) - Die ersten Ermittlungen gegen die fünf Personen, die am Mittwoch (14.06.23) den Rasen auf dem Golfplatz in Hörnum beschädigt haben sollen, sind abgeschlossen. Gegen vier Beschuldigte wird bereits wegen der Sachbeschädigungen am Sylter Flughafen vom 6. Juni ermittelt. Die Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft liegen nach Prüfung der ...
mehrPOL-FL: Hörnum: Personen beschädigen Rasen auf Golfplatz
Hörnum (ots) - Am Mittwoch (14.06.23) betraten mehrere Personen gegen 11:10 Uhr das Gelände eines Golfplatzes in Hörnum. Vor Ort wurden durch die einsetzten Polizeibeamten fünf Personen angetroffen. Diese befanden sich auf dem Grün des Platzes an einem Golfloch. Nach ersten Erkenntnissen wurde dort der Rasen umgegraben und beschädigt. Der Sachschaden soll im vierstelligen Bereich liegen. Die fünf Personen im Alter ...
mehrPOL-FL: Verkehrsunfallflucht am Parkplatz des Fähranlegers, Polizei sucht Verursacher
Wyk auf Föhr (ots) - Montag (12.06.23), in der Zeit von 13:15 bis 15:25 Uhr, wurde auf dem Parkplatz am Fähranleger, bzw. Hafenstrand in Wyk auf Föhr, ein schwarzer Seat Ibiza erheblich beschädigt. Der PKW war auf dem Parkplatz in Höhe des Reedereigebäudes abgestellt worden. Nach bisherigen Ermittlungen dürfte ein anderes Fahrzeug beim Ausparken gegen das Heck ...
mehrPOL-FL: Leck - 14-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Leck (ots) - Am Dienstagvormittag (13.06.23), um 07.34 Uhr, ereignete sich auf der B199 in der Hauptstraße/Bergstraße in Leck ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Radfahrer schwere Verletzungen erlitt. Eine 26-jährige Autofahrerin befuhr mit ihrem VW Touran die Hauptstraße in Leck aus Fahrtrichtung Klixbüll kommend und beabsichtigte in die ...
mehrPOL-FL: Goldebek: Zeugenaufruf nach Unfall mit Radfahrerin
Goldebek (ots) - Nach einem Verkehrsunfall vom 31. Mai 2023, bei dem eine 94-jährige Fahrradfahrerin in Goldebek verstarb, sucht die Polizei Zeugen. Es haben sich Hinweise auf zwei ältere Fahrradfahrer ergeben, die den Unfall eventuell gesehen haben. Der Unfall hat sich gegen 11:10 Uhr an der Kreuzung L12/Süderstraße/Dorfstraße ereignet. Die Radfahrerin überquerte die L12 in Richtung Dorfstraße und wurde von einem ...
mehr
POL-FL: Schülerin wird beim Überqueren an Fußgängerampel der B5 beinahe von LKW erfasst, Polizei sucht Zeugen
Bargum/Ost-Bargum (ots) - Am Donnerstagmorgen (08.06.23), gegen 06.40 Uhr, wollte eine Schülerin mit dem Bus an der B5 von Bargum nach Niebüll fahren. Um zur Bushaltestelle zu kommen, musste das Mädchen die Straßenseite der Bundesstraße wechseln und betätigte dafür die dort an der Straße installierte ...
mehrPOL-FL: ACHTUNG: Erneut Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit Montagvormittag (12.06.23) gehen bei der Polizeidirektion Flensburg, vorwiegend in Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg, wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte ein. Die ...
mehrPOL-FL: Flensburg-Vorsicht Trickdiebstahl, Diebe geben sich als Mitarbeiter der Immobilienverwaltung aus
Flensburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (08.06.23), zwischen 14.30 Uhr und 14.50 Uhr, kam es in der Flensburger Nordstadt zu einem Trickdiebstahl in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Zwei Männer klingelten an der Wohnungstür eines älteren Ehepaares und gaben sich als Mitarbeiter der Immobilienverwaltung ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Erneuter Raub auf Supermarkt +++ Einbrecher geht Polizeistreife ins Netz +++ Angriff auf Polizeibeamte +++ Trickbetrüger in Flörsheim erfolgreich
Hofheim (ots) - 1. Erneuter Raub auf Supermarkt, Hofheim, Am Alten Bach, Freitag, 09.06.2023, 15:30 Uhr (da)Bereits am 02.06.2023 berichtete die Polizei von einem Raub auf einen Supermarkt in Hofheim. Nun wurde das Geschäft in der Straße "Am Alten Bach" erneut zum Ziel eines bisher unbekannten Täters. Gegen 15:30 ...
mehrPOL-FL: Westerland/Sylt - Sechs Personen betreten Hotel und beschmieren Hotelbar und Foyer mit Farbe
Westerland/Sylt (ots) - Am frühen Donnerstagabend (08.06.23), gegen 18.50 Uhr, betraten sechs Personen im Alter von 19 bis 63 Jahren das Hotel Miramar in Westerland. Sowohl im Foyer, als auch in der Bar begannen sie sogleich die Wände und das Inventar sowohl mit Farbbeuteln als auch mit Farbe aus für diesen Zweck ...
mehrPOL-FL: Männer geraten in der Hafenstraße in Streit, Opfer erleidet Stichverletzungen, Polizei sucht weitere Zeugen
List/Sylt (ots) - Am späten Mittwochabend (07.06.23), gegen 23.30 Uhr, mündete ein Streit zwischen mehreren Personen in eine körperliche Auseinandersetzung, bei der ein 29-jähriger Mann aus Husum durch Messerstiche schwer verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 29-jähriger Mann in Begleitung ...
mehr
POL-FL: Ahrenviölfeld - Diebstahl und Inbrandsetzung eines LKW mit Sattelauflieger, Polizei sucht Zeugen und Hinweisgeber
mehrPOL-FL: Sylt - Personen kleben sich auf Flugzeug fest - Folgemeldung
Flensburg (ots) - Die fünf Personen die sich am Dienstagvormittag (06.06.23), gegen 11.20 Uhr, auf und vor einem Privatjet auf dem Sylter Flughafen festgeklebt haben, konnten durch Beamte der Sylter Polizei gelöst werden. Die fünf Personen wurden vor Ort von Rettungskräften untersucht, verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Die Personen werden nach den ...
mehrPOL-FL: Sylt - Personen kleben sich auf Flugzeug fest, nachdem sie dieses mit Farbe beschmiert haben
Sylt (ots) - Am Dienstagvormittag (06.06.23), gegen 11.20 Uhr, klebten sich auf dem Sylter Flughafen fünf Personen (60, 43, 31, 23, und 21 Jahre alt) mit jeweils einer Hand auf den Tragflächen eines Privatjets, bzw. auf dem Asphalt vor dem Flugzeug fest, nachdem sie dieses mit oranger Farbe besprüht hatten. Zuvor ...
mehrPOL-PDLD: Autofahrer alkoholisiert
Rheinzabern (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der B9 in den frühen Morgenstunden des 03.06.2023 konnte bei dem 39-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde entsprechend untersagt. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro, ein Monat Fahrverbot, sowie zwei Punkte in Flensburg. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion ...
mehrBPOL-KI: Folgemeldung: Junger Mann bedroht Reisende im Zug mit Schreckschusswaffe - Bundespolizei sucht Zeugen
Bad Schwartau (ots) - Am 24.05.2023 bedrohte ein 18-Jähriger auf der Zugfahrt von Kiel nach Lübeck Reisende mit einer Schreckschusspistole und löste dadurch einen Einsatz von Bundes- und Landespolizei aus. Der Mann konnte am Bahnhof Bad Schwartau festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Zur weiteren ...
mehrPOL-FL: Stolk - Pedelec-Fahrerin stürzte, Polizei sucht junge Autofahrerin
Stolk (ots) - Ein Pkw befuhr am Samstagnachmittag (20.05.23), gegen 15:30 Uhr, in Stolk die Stolkerfelder Straße in Richtung Hauptstraße. Eine 59-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr zeitgleich den Radweg an der Hauptstraße aus Richtung Idstedt in Richtung Stolk. Auf Höhe der Einmündung Hauptstraße / Stolkerfelder Straße wollte diese als Vorfahrtsberechtigte die ...
mehr
POL-FL: Sylt - Verkehrskontrollen über die Pfingsttage auf Sylt mit den Schwerpunkt Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Sylt (ots) - Das Polizeirevier Sylt führte zusammen mit Kräften des Polizei-Autobahnrevier Nord und der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung Eutin am vergangenen Pfingstwochenende gemeinsame Verkehrskontrollen auf der Insel Sylt durch. Zielrichtung der Überprüfungen waren unter anderem Alkohol- und ...
mehrPOL-FL: Quellental/Glücksburg - E-Bike-Fahrer fährt in gespanntes Seil auf Brücke und verletzt sich schwer, Polizei sucht Zeugen
Glücksburg (ots) - Donnerstagnachmittag (25.05.23), gegen 16.25 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Urlauber mit seinem E-Bike die Brücke zum Förde-Boulevard von Quellental kommend in Richtung Yachthafen. Am Ende der Brücke war ein gespannt, in das der Radfahrer hineinfuhr und sich durch den Sturz sehr schwer ...
mehrPOL-FL: Kappeln - Verkehrsunfallflucht an Ampel, Polizei sucht Verursacher und Zeugen
Kappeln (ots) - Am Donnerstagnachmittag (25.05.23), gegen 15.00 Uhr, befuhr die Fahrerin eines schwarzen VW UP! die B203 und beabsichtigte von dort nach links in die Ostseestraße einzubiegen. Sie musste zunächst jedoch verkehrsbedingt an der dortigen Ampel halten. Ein anderes Auto, vermutlich ein dunkler VW SUV, ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - Cannabis am Steuer
Bad Segeberg (ots) - Eine Streife des Polizeireviers Elmshorn hat gestern Abend (25.05.2023) die Fahrt eines 56-Jährigen unter dem Einfluss von Cannabis im Stadtgebiet beendet. Gegen 18:00 Uhr befuhren die Beamten die Konrad-Struve-Straße in Elmshorn und rochen immer wieder Cannabis durch die geöffneten Fensterscheiben des Streifenwagens. Die Polizisten machten als Ursprung des Geruchs schließlich einen vier Fahrzeuge ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Verdächtiger Umschlag mit Pulver löst größeren Einsatz bei der Polizei aus
Flensburg (ots) - Ein Briefumschlag mit weißem Pulver hat am Mittwoch (24.05.2023) zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr beim 1. Polizeirevier in Flensburg geführt. Der Umschlag war zuvor im Büro der Partei Bündnis90/Die Grünen eingegangen. Mitarbeitende des Büros brachten den Umschlag gegen ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg - Geschwindigkeitskontrollen - Motorradfahrer mit Sozia mit über 160 km/h in 70er Zone
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Am Sonntag, 21.05.23, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr, führten Beamte des Polizeiautobahnreviers in Ausackerbrück auf der Landesstraße 268 eine stationäre Geschwindigkeitsmessung durch. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 70 km/h. Die Polizei misst grundsätzlich ...
mehr